Facebook

Über uns


Im September 1972 wurde der Fanfarenzug
Ludweiler als Unterabteilung des Musikvereins Ludweiler gegründet.

 

Das damalige Interesse an der Gründung eines Fanfarenzuges war riesengroß. Nach der Durchführung mehrerer Werbeaktionen standen schon in allerkürzester Zeit 34 aktive männliche Musiker in der ersten Probe zur Verfügung.


In der Folgezeit begann in mühevoller Kleinarbeit

die musikalische Ausbildung der Männer, von denen ein Großteil noch keine musikalische Erfahrung und keine Notenkenntnisse hatte. Die Früchte der harten Proben konnten sich sehen lassen. Am ersten Fastnachtsumzug in Ludweiler war man mit sage und schreibe 74 aktiven Musikern vertreten!
 
Es ging zügig voran. Auf mehreren Wertungsspielen wurde das musikalische Können des noch jungen Vereins unter Beweis gestellt. Höhepunkt war sicherlich 1974 und 1978 die Teilnahme an der Welt-Musik-Olympiade in Kerkrade in Holland, wo man auf Anhieb die Bronzemedaille erreichte!

 

Im April 1975 nabelte man sich vom Musikverein
ab,es entstand der Fanfarenzug Ludweiler in seiner jetzigen Form. Nach der ersten Neuinstrumentierung im Jahre 1981 entschloß man sich, die musikalische Richtung zu ändern und sich näher zur Brass-Band-Musik zu orientieren. Es wurde umgestellt auf Cornetts, Flügelhörner, Euphoniums und Baritons alles ausschließlich reine Blechblasinstrumente.

 

Mittlerweile ist der "Fanfarenzug Ludweiler Brass-
Band" in der Lage, schwerste Notenliteratur von Musikverlagen aus ganz Europa zu präsentieren.
Auf Musikwettstreiten im In- und Ausland wurden bisher 105 erste Plätze errungen.
Paris Marsch
Aufmarsch in Paris
   
   
© -ALLROUNDER-